Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

in fernen Welten

См. также в других словарях:

  • Gründerzeit: »Dionysische« Welten —   Als am Ende des Deutsch Französischen Krieges 1871 König Wilhelm I. von Preußen in Versailles zum Deutschen Kaiser ausgerufen wurde, war die lang ersehnte Reichsgründung unter der Leitung Bismarcks vollzogen; zugleich begann eine neue Epoche… …   Universal-Lexikon

  • Andromedanebel (Roman) — Andromedanebel (deutsch auch: Das Mädchen aus dem All ) (russisch Туманность Андромеды/ Tumannost Andromedy) ist ein Science Fiction Roman von Iwan Jefremow. Nach dem gekürzten Vorabdruck in der Zeitschrift Technika Molodjoshi aus dem Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Bürgel — Bruno Hans Bürgel (* 14. November 1875 in Berlin; † 8. Juli 1948 in Potsdam Babelsberg) war ein bekannter deutscher Astronom, Schriftsteller und Wissenschaftspublizist, dessen Verdienste vor allem in der Verbreitung astronomischer Kenntnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno H. Bürgel — Bruno Hans Bürgel (* 14. November 1875 in Berlin; † 8. Juli 1948 in Potsdam Babelsberg) war ein bekannter deutscher Schriftsteller und Wissenschaftspublizist, dessen Verdienste vor allem in der Verbreitung astronomischer Kenntnisse liegen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Hans Bürgel — (* 14. November 1875 in Berlin; † 8. Juli 1948 in Potsdam Babelsberg) war ein bekannter deutscher Astronom, Schriftsteller und Wissenschaftspublizist, dessen Verdienste vor allem in der Verbreitung astronomischer Kenntnisse lagen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Konzeptalben — Hier werden Konzeptalben nach Themen sortiert aufgelistet: Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse aus der Geschichte 2 Reale Personen 3 Existierende Vorlagen 4 Fiktive Personen oder Handlungen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Micholitz — Wilhelm Micholitz (* 1854 in Sachsen; † Dezember 1932) war ein deutscher Pflanzenjäger, der im Auftrag des deutsch englischen Gärtners Henry Frederick Conrad Sander in fernen Ländern Orchideen sammelte. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenjäger — (von engl. plant hunter) oder Pflanzensammler waren Forschungsreisende, die Zier und Nutzpflanzen besonders im 17., 18. und 19. Jahrhundert aus Amerika, Asien und Australien nach Europa brachten. Dort wurden die Pflanzen in Botanischen Gärten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzensammler — Pflanzenjäger (von engl. plant hunter) oder Pflanzensammler waren Forschungsreisende, die Zier und Nutzpflanzen besonders im 17., 18. und 19. Jahrhundert aus Amerika, Asien und Australien nach Europa brachten. Dort wurden die Pflanzen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Plant hunter — Pflanzenjäger (von engl. plant hunter) oder Pflanzensammler waren Forschungsreisende, die Zier und Nutzpflanzen besonders im 17., 18. und 19. Jahrhundert aus Amerika, Asien und Australien nach Europa brachten. Dort wurden die Pflanzen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweinchen Dick — (englisch: Porky Pig) ist eine Figur aus der Cartoon Serie „Looney Tunes“ von Warner Bros. Die fiktive Figur wurde von Bob Clampett erschaffen und erschien erstmals im Kurzfilm I Haven t Got a Hat (1935, Regie Friz Freleng). In den USA wurde die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»